Die Akademie > Gallerie (nur für Mitglieder) > Archiv
NEUER KURSBEGINN: Donnerstag der 04.05.2023 um 16.00 - 17.00 Uhr
Beginn:Am Donnerstag den 04. Mai 2023
Zeit:von 16.00 - 17.00 Uhr
Zeitfenster:3 Monate
Kosten:Im Rahmen unseres 3-monatigen Schnupperangebots 50.- mtl
Besonderheit:
Alle Teilnehmer können an jeden unserer anderen Trainings (altersgerecht)
von Montag-Freitag teilnehmen!
SCHULE FÜR PRÄVENTION UND SICHERHEIT
FÜR KINDERGÄRTEN, GRUNDSCHULEN und WEITERFÜHRENDE SCHULEN SELBSTVERTEIDIGUNG UND TAKTISCHES VERHALTEN IN NOTSITUATIONEN
Nun über 25 Jahren bieten mein Team und
ich das für Grundschulen extra von mir entworfene Gewaltpräventionstraining„Die Drei S“ an.
Seit fast 2 Jahren müssen sich unsere
Kinder, aber auch wir Eltern, Erzieher und Lehrer durch die Auswirkungen von
Corona einer neuen Realität stellen. Besonders hart trifft dies die Kinder,
welche ohne die Erfahrungen und das Wissen von Erwachsenen nun auf Probleme mit
Anderen stoßen und nicht wissen, wie sie sich richtig verhalten können. Hierbei
sind es oft die „Opfer“, aber auch die „Täter“, welche sich zunehmend in
Situationen wiederfinden, in die sie nicht wollten und keinen Ausweg sehen. Gerade
diese Heraus-forderungen, die sich nun Kinder, Jugendliche und Erwachsene
gegenüber gestellt sehen, haben mich veranlasst hier neue Lösungswege mit den
Schwerpunkten in den Bereichen Mobbing, Persönlichkeitsstärkung und
Charakterschulung im Umfeld des gesellschaftlich schulischen Miteinander als
Schwerpunkte in unser Programm aufzunehmen. Um auch hier allen Schülerinnen und
Schülern in Kelkheim und Umgebung die Möglichkeit anbieten zu können unser
Präventionstraining "Drei S Plus" zu besuchen werden wir auch dieses
und zu Beginn nächsten Jahres den Unterricht in Kelkheim, in unserer
Sportschule/Akademie in der Pestalozzi Str. 3 (Timeout-Kelkheim) anbieten.
Kursinhalte
Der
Unterschied zu herkömmlichen Selbstbehauptungskursen liegt in der
zielgruppenorientierten und praktischen Anwendung, d.h. wir vermitteln auf
Kinder zugeschnittene Anti-Mobbing, Selbstbehauptungs- und situations-typische Selbstverteidigungstechniken.
Beispielsweise durch das Erlernen von Verhaltensregeln gegen Mobbing welche in
Rollenspielen geübt werden. Mit unserem Konzept vermitteln wir Techniken welche
die Kinder in ihrer Persönlichkeit stärken und Ihnen erlauben den Drachen in
sich zu entdecken. Im Sicherheitstraining gehen wir nicht nur auf die
körperliche Überlegenheit, sondern gerade auch auf die geistigen Stärken
(Yin und Yang) ein. Wichtig ist das Zusammenspiel von innerer und äußerer
Stärke. Den Beginn der Selbstbehauptung in allen Fällen potentieller
Gefahrensituationen macht die Selbstsicherheit, sie versteht sich als innere
Stärke. Ihr zugrunde liegen Umsicht, Verständnis, Einschätzungsvermögen
bezüglich der umgebenden Situation, als auch eine korrekte Eigenwahr-nehmung,
um bereits durch Auftreten und verbale Schlüsselworte eine Gefahrensituation zu
entschärfen. Schlussendlich ist es jedoch so, dass je wahrscheinlicher man
einer körperlichen Auseinandersetzung entgegen geht, es umso wichtiger wird,
dass man an seinem Selbstvertrauen festhalten kann. Selbstsicheres Auftreten
nach außen hin zu demonstrieren, ohne auf eigene körperliche Fähigkeiten
vertrauen zu können, gelingt nur in einzelnen Fällen und oft nur dann, wenn es
sich um kurze Kontakte oder nur kurze Einschätzungsmomente handelt. Schüler
haben untereinander einen ständigen Umgang; Kinder probieren sich aus und
reagieren auf viele psychologische Tricks, die herkömmlich unterrichtet werden,
irgendwann nicht mehr. Daher kommt bei uns neben dem Schwerpunkt des
Persönlichkeitstrainings auch das des Selbstverteidigungstrainings nicht zu
kurz!